
Einmarsch der Österreichischen Legion. Österreichische Legion, Foto: Weltbild, Laufen, 31.03.1938. ÖNB, Bildarchiv und Grafiksammlung.
Geflüchtete Nationalsozialisten gründen die „österreichische Legion“
Nach dem Verbot der NSDAP im Juni 1933 setzten sich tausende ÖsterreicherInnen nach Deutschland ab. Hier entstand die Österreichische Legion, die in mehreren Lagern in Bayern untergebracht war und sich v.a. aus jungen Österreichern zusammensetzte, die aufgrund ihrer illegalen NS-Betätigung, kleinkriminellen Handlungen oder wirtschaftlicher Überlegungen nach Deutschland flohen.
Nach dem gescheiterten Putschversuch österreichischer Nationalsozialisten im Juli 1934 setzten sich erneut tausende Menschen – entweder direkt aus Westösterreich oder über Jugoslawien – nach Deutschland ab. Die Österreichische Legion umfasste zu ihrem Höhepunkt 1934 ca. 10.000 Personen.
Jahr
1934