Anita Lasker-Wallfisch erzählt
Anita Lasker-Wallfisch wuchs in Breslau auf und war im Widerstand gegen das NS-Regime aktiv. Sie wurde verhaftet und schließlich aufgrund ihrer jüdischen Abstammung nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort war sie Cellistin im Frauenorchester, das von der Österreicherin Alma Rosé geleitet wurde.
2018 führte die Historikerin und Expertin für die Geschichte der Verfolgung von Jüdinnen und Juden, Michaela Raggam-Blesch für das Haus der Geschichte Österreich ein ausführliches Interview mit Lasker-Wallfisch.
2018 führte die Historikerin und Expertin für die Geschichte der Verfolgung von Jüdinnen und Juden, Michaela Raggam-Blesch für das Haus der Geschichte Österreich ein ausführliches Interview mit Lasker-Wallfisch.

Interview mit Anita Lasker-Wallfisch in ganzer Länge
Mehr
Anita Lasker Wallfisch – Antisemitismus in Deutschland 1933
Mehr
Anita Lasker-Wallfisch – Ankunft in Auschwitz
Mehr
Anita Lasker-Wallfisch – Befreiung in Bergen-Belsen
Mehr
Anita Lasker-Wallfisch – Das Frauenorchester von Auschwitz-Birkenau
Mehr
Anita Lasker-Wallfisch – Würde in Auschwitz
Mehr
Anita Lasker-Wallfisch – “Ein Jahr Auschwitz gespart“
Mehr