
Sie schloss die Studien Deutsche Philologie (Universität Wien) und Konservierung/Restaurierung (Akademie der bildenden Künste) mit jeweils einem Magistertitel ab. Nach Auslandsaufenthalten in Kanada (McCord Museum) und den Vereinigten Staaten (Smithsonian - NMAI, Getty Conservation Institute) betreute sie den Objektbereich der Sammlung des Niederösterreichischen Landesmuseums. Von 2013 bis 2017 war sie im Team des Weltmuseums maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung der konservatorischen Vorgaben für die Neueröffnung der Schausammlung beteiligt. Seit 2013 ist sie Lektorin für Materialwissenschaften an der Akademie der bildenden Künste.
Sie publiziert zum Thema Materielle Kultur und Präventive Konservierung, u.a. Reopening of the Worldmuseum Vienna, Austria: Expanding the Role of Mounts in the Preservation and Interpretation of Artefacts (2018, gem. mit Luba Nurse); Reopening of the Weltmuseum Wien: Time between the Past and the Future (2017, gem. mit Luba Nurse); Materials and Technique of the Feather Shield Preserved in Vienna (2015); A review of color producing mechanisms in feathers and their influence on preventive conservation strategies (2014).
+43 1 534 10 – 563
renee.riedler@hdgoe.at