Neue Einblicke: Regelmäßige Themen- und KuratorInnenführungen ermöglichen es, die Ausstellung Aufbruch ins Ungewisse – Österreich seit 1918 aus immer wieder neuen Blickwinkeln kennenzulernen. Auch zu den Wechselausstellungen am Alma Rosé Plateau finden Führungen statt. Die aktuellen Termine finden Sie hier in der Übersicht wie auch im Veranstaltungskalender.
Dauer: ca. eine bis eineinhalb Stunden
Führungstickets: € 4 / € 3 zuzüglich Eintritt
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Sie erhalten Tickets an der Museumskassa.
Alle Informationen zu den Eintritts- und Führungspreisen finden Sie unter hdgoe.at/zeiten-preise
Alle Themenführungen können für Gruppen auch zu individuellen Zeiten gebucht werden. Weitere Informationen unter hdgoe.at/individuelle-fuehrungen
November
Mittwoch, 20. November, 16.30 Uhr
Zwischen Hitlerjugend, Bilderbüchern und SchülerInnenstreik: Kinderrechte im 20. Jahrhundert
Kuratorenführung mit Stefan Benedik
Freitag, 22. November, 16.30 Uhr
Hoch die Republik! Meilensteine der Demokratieentwicklung seit 1918
Themenführung mit Nikolaus Kowarz
Sonntag, 24. November, 16.00 Uhr
Gleich, gleicher, ungleich. Der Kampf um Grund- und Menschenrechte
Themenführung mit Lorenz Paulus
Freitag, 29. November, 16.30 Uhr
This is Austria. An Introduction to Austrian History for Beginners
Themenführung in englischer Sprache mit Eva Meran
Dezember
Sonntag, 1. Dezember, 16.00 Uhr
Nicht mehr verschüttet. Jüdisch-österreichische Geschichte in der Wiener Malzgasse
Führung mit Dominik Ivancic
Mittwoch, 4. Dezember, 16.30 Uhr
Der Tag an dem der Vorhang fiel: Wer Österreich und die Tschechoslowakei 1989 zusammenbrachte
Kuratorenführung mit Stefan Benedik
Dienstag, 10. Dezember, 16.30 Uhr
Gleich, gleicher, ungleich. Der Kampf um Grund- und Menschenrechte
Themenführung mit Antonia Plessing
Freitag, 13. Dezember, 16.30 Uhr
Nicht mehr verschüttet. Jüdisch-österreichische Geschichte in der Wiener Malzgasse
Führung mit Martin Arp-Duncker
Sonntag, 15. Dezember, 16.00 Uhr
Der Ruf nach dem starken Mann. Demokratie in Bedrängnis
Themenführung mit Omar Nasr
Sonntag, 29. Dezember, 16.00 Uhr
Zurück im Herzen Europas – Österreich und das Jahr 1989
Themenführung mit Laura Dressel