Sammlung Online: Vorschau
Das Team des Hauses der Geschichte Österreich arbeitet aktuell an der Umsetzung einer Online-Objektdatenbank. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, bieten wir in unserem Preview vorab einen Einblick in unsere Sammlung.
Nach Inhalten filtern:
Nach Epoche filtern:
Sortieren nach

Spielfiguren von Soldaten der Napoleonischen Kriege, 1. Hälfte des 19. Jh.
Mehr

Medaille zur Erinnerung an die „Oktroyierte Märzverfassung“, 1849
Mehr

Hörstück „1918 – wer darf bleiben? Staatbürgerschaftserwerb und antisemitische Ressentiments in der Ersten Republik“
Mehr

Postkarten von den Friedensverhandlungen in Saint-Germain-en-Laye, 1919
Mehr

Notgeldschein der Gemeinde Ebelsberg, 1920
Mehr

Marienrelief vom Allgemeinen Deutschen Katholikentag 1933, Wien 1933
Mehr

„Liegende“ (Selma Burke), Kohlezeichnung von Hans Böhler, Wien 1935
Mehr

RAVAG-Mikrofon, wahrscheinlich von Kurt Schuschnigg am 11. März 1938 für seine Rücktrittserklärung genutzt, Wien 1938
Mehr

Schulheft „Österreich. Befreiung.“ von H. A., Deutschland 1938
Mehr

Platzstecker der Österreichischen Nationalbibliothek für Stefan Zweigs „Der verwandelte Komödiant“, Wien 1938
Mehr

Wanderstab eines unbekannten Kriegsgefangenen, Kronstorf 1945
Mehr

Puppenwagen aus einer Feldpostkiste der Deutschen Wehrmacht, Oberzeiring 1940/1947
Mehr

Plakette „Non Stop Fahrt 1955 quer durch Österreich“, 1955
Mehr
Plastiskopen, 1960er-1980er Jahre
Mehr

Skischuh-Souvenirs, Hall/Tirol 1950er–1970er Jahre
Mehr

Mitschrift einer Vorlesung von Taras Borodajkewycz, von Ferdinand Lacina, Wien 1962
Mehr

Erinnerungsmedaille „Brennerautobahn und Europabrücke“, Innsbruck 1965
Mehr

Sessel des Einersessellifts Brüggelekopf, Alberschwende 1967
Mehr

Erinnerungsbuch von Josef Hanselmayer, Prag/Graz 1943/1968
Mehr

„Kostüm“, von Ingeborg Pluhar, Berlin 1969
Mehr

Stickeralbum zur Fußballweltmeisterschaft in Argentinien, 1978
Mehr

Wahlurne der Gemeinde Großhofen, 2017
Mehr

Conchita-Puppe, von Atelier Wunderkammer, Wien 2017/2018
Mehr

Kopftuch von Velika Georgieva, Wien 2016
Mehr

28 bulgarische Glocken als Geschenk anlässlich Österreichs EU-Ratspräsidentschaft, 2018
Mehr

Video eines Polizeiwagens, der „I am from Austria“ abspielt, Wien 21. März 2020
Mehr

Toilettenpapier, März 2020
Mehr